Verpfründung

Verpfründung
Verpfründung,
 
im schweizerischen Recht (Art. 521 ff. OR) Vertrag zwischen Pfründer und Pfrundgeber, aufgrund dessen der Pfründer dem Pfrundgeber ein Vermögen oder einzelne Vermögenswerte überträgt und sich der Pfrundgeber verpflichtet, dem Pfründer lebenslang Unterhalt und Pflege zu gewähren. Der Verpfründungsvertrag bedarf derselben Form wie der Erbvertrag (öffentliche Beurkundung unter Mitwirkung zweier Zeugen); schriftliche Vereinbarung genügt bei Verpfründung mit einer staatlich anerkannten Pfrundanstalt. Der Pfründer tritt in häusliche Gemeinschaft mit dem Pfrundgeber, der verpflichtet ist, ihm zu leisten, was der Pfründer nach dem Wert des Geleisteten und nach seinen bisherigen Verhältnissen billigerweise erwarten darf.

* * *

Ver|pfrụ̈n|dung, die; -, -en (südd., schweiz.): das Verpfründen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verpfründung — Pfründung, Verpfründung oder Verpfründungsvertrag sind Begriffe aus dem Schweizer Zivilgesetzbuch kurz ZGB und wird wie folgt definiert. Durch den Verpfründungsvertrag verpflichtet sich der Pfründer, dem Pfrundgeber ein Vermögen oder einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Verpfründung — Ver|pfrụ̈n|dung (süddeutsch, schweizerisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfründung — Pfründung, Verpfründung oder Verpfründungsvertrag sind Begriffe aus dem Schweizer Zivilgesetzbuch kurz ZGB und wird wie folgt definiert. Art 521 Abs. 1 OR: „Durch den Verpfründungsvertrag verpflichtet sich der Pfründer, dem Pfrundgeber ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Obligationenrecht (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Kurztitel: Obligationenrecht Abkürzung: OR Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Pfründungsvertrag — Pfründung, Verpfründung oder Verpfründungsvertrag sind Begriffe aus dem Schweizer Zivilgesetzbuch kurz ZGB und wird wie folgt definiert. Durch den Verpfründungsvertrag verpflichtet sich der Pfründer, dem Pfrundgeber ein Vermögen oder einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Verpfründungsvertrag — Pfründung, Verpfründung oder Verpfründungsvertrag sind Begriffe aus dem Schweizer Zivilgesetzbuch kurz ZGB und wird wie folgt definiert. Durch den Verpfründungsvertrag verpflichtet sich der Pfründer, dem Pfrundgeber ein Vermögen oder einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Hospital — bzw. Spital (v. lateinisch hospitalis ‚gastfreundlich, zum Gastwirt gehörend‘, dies abgeleitet v. hospes ‚Gastfreund, Gastwirt‘) ist eine in weiten Teilen Deutschlands veraltete Bezeichnung für Pflegeheime und Altenheime. Ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Verpfründen — Verpfründen, verb. regul. act. mit einer Pfründe versehen, am häufigsten im Oberdeutschen. Sich aus eigenen Mitteln in ein Spital verpfründen, sich eine Pfründe, eine Stelle im demselben kaufen. So auch die Verpfründung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”